Einheit 1: Schlüsselkompetenzen - Einführung

In dieser Einheit werde ich erfahren, was
- 1. Schlüsselkompetenzen und wie die EU die Notwendigkeit von Innovationen im schulischen Lehrplan erkannt hat.
 
2. Welche Bedeutung könnten Schlüsselkompetenzen für die soziale Integration haben?
Einführung in das Thema:
Schlüsselkompetenzen
 formen ein übertragbares, multifunktionales Paket von Fähigkeiten, 
Einstellungen, Wissen usw., das die Chancen auf persönliche Erfüllung, 
soziale Eingliederung von Kindern und Jugendlichen und Beschäftigung 
erheblich verbessern kann. Die ersten Schlüsselkompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen und IKT) bilden die Grundlage für alle Schlüsselkompetenzen. Ihre
 Verbesserung würde bedeuten, die akademischen Lücken zu schließen und 
die Fähigkeiten zur Kommunikation mit Kollegen zu verbessern. Die
 transversalen Schlüsselkompetenzen, die in den Lehrplänen eine größere 
Rolle spielen, würden kulturelle, staatsbürgerliche, unternehmerische 
Fähigkeiten und die Fähigkeit zum Lernen lernen entwickeln, die es 
ermöglichen würden, neues Wissen zu erwerben und dieses Wissen für den 
persönlichen und öffentlichen Nutzen nutzbar zu machen .